Justin Frei
Theoretische und experimentelle Untersuchung der Balkentheorie anhand eines Stahlträgers Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "sehr gut".
Jona Pfenniger
Bestimmung der Solarkonstante unter Anwendung des Lambert-Beer’schen Gesetzes Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Hervorragend" und wird zusätzlich mit dem Sonderpreis des Vereins Deutscher Ingenieure, VDI-Technikpreis – European Space Camp (ESC) ausgezeichnet.
Matthias Haas
Drehstrommotor aus dem 3D-Drucker Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Hervorragend" und wird zusätzlich mit dem Sonderpreis "Gebauer Stiftung - Regeneron International Science and Engineering Fair (ISEF)" ausgezeichnet.
Manuel Jenni
Die Anreicherung, Kultivierung und Vermehrung toluolabbauender Bakterien Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Gut".
Gioia Weltert
Antibakterielle Wirkung von Nikotin und Cannabidiol auf potentiell humanpathogene Bakterien Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Sehr gut".
Mira Maranta
Ausgewählte Experimente zur Rolle der Lymphknotenstromazellen bei der Abstossung von Handtransplantationen Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Gut".
Céline Wilhelm
Vorkommen von drei invasiven Mückenarten in Sursee Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Gut".
Silvia Miotti
Analyse eines menschlichen Schädels und dreidimensionale Gesichtsrekonstruktion nach der russischen Methode Die Arbeit erhält am Wettbewerb "Fokus Maturaarbeit" den Preis der Kategorie Naturwissenschaften und wurde von SJF mit dem Prädikat "Sehr gut" ausgezeichnet.
Damian Kopp
Raspberry Pi Roboter mit einer Logistikaufgabe: Entwurf, Bau und Programmierung.
Damian darf mit seiner Maturaarbeit an der ETH am Wettbewerb "Niklaus Wirth Young Talent Computer Science" teilnehmen.
Noah Pfenniger
Lokales Windsystem und Thermik in Engelberg
Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Sehr gut" und wird zusätzlich mit dem Sonderpreis „Paul Scherrer Institut, Forschung auf dem Jungfraujoch“ ausgezeichnet.
Titelbild der Arbeit
Implementierung eines künstlichen neuronalen Netzwerks zur Gesichtserkennung
Fabian Bösiger darf seine Arbeit an der ETH ausstellen.
Anna Graf
Sterben früher und heute
Die Arbeit erhält am Wettbewerb "Fokus Maturaarbeit" den Preis der Kategorie Sozialwissenschaften.
Jerome Schmidiger
Theorie und Nachweis von Gravitationswellen
Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Hervorragend" und gewinnt den Sonderpreis "Aldo und Cele Daccò".
Stefan Bösch
Hydroponic-Systeme als alternative Filteranlagen für Goldfischteiche
Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Sehr gut". Die Arbeit erhält den Sonderpreis "Aqua viva" der Stiftung EAVAG.
Aurelia Varrone
Influence of different musical styles, keys, and instruments on gustatory perception
Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Gut".
Amanda Staehli
Motorik - ein zentrales Puzzleteil der kindlichen Entwicklung
Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Sehr gut".
Entwicklung einer Antennensteuerung für einen Stratosphärenballon
Kevin De Keyser
Analyse und Implementierung verschiedener Sliceralgorithmen für den 3D-Druck
Susana Bucher
Anthropologische Untersuchung von drei menschlichen Schädeln
Laura Bisang
Kunst und Kleidung - Verarbeitung und Inszenierung
Simona Jacquemai
Einfluss von Resveratrol auf die Wirkung von ocidativem Stress auf Saccharomyces cerevisiae und Vibrio fischeri.
Vera Hodel
Vom Einzelelement zum Muster
Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "Hervorragend". Vera wird zur "GENIUS-Design/Music/Writing Olympiade 2014" eingeladen.
Rahel Korthus
Probleme des Übersetzens Berndeutsch - Hochdeutsch
Neben dem Prädikat "Sehr gut" bei SJF erhält Rahel den "Preis für junge LinguistInnen" für ihre Arbeit.
David Urwyler
Verhalten des Physarum polycephalum auf verschiedene Lichtfarben
Die Arbeit wurde von SJF mit dem Prädikat "Sehr gut" ausgezeichnet.
Benjamin Estermann
Analysis of CERN's 2012 Boson Signal
Für die Arbeit erhält Benjamin Estermann am diesjährigen Wettbewerb von SJF ein "Sehr gut".
Selma Steinhoff
Adhäsions- und Spreitungsverhalten der Plasmatocyten von Manduca sexta
Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "hervorragend". Sie darf am internationalen Wissenschaftswettbewerb in Taiwan teilnehmen.
Untersuchte Medikamente
Toxizitätsmessungen von Medikamenten mit Vibrio fischeri
Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "sehr gut".
Janosch Rinert
Lautdivergenzen im Dialekt der Region Sursee
Die Arbeit erhält von SJF das Prädikat "sehr gut" und einen Sonderpreis.
Die Hebamme unterwegs
Berufstätigkeit einer Hebamme in Escholzmatt in den Jahren 1925 - 1945
Sie bekam dafür 2011 den ersten Preis bei Historia - Schweizer Geschichtswettbewerb.
Die Preisträgerin.
Einfluss von Handystrahlen auf das Wachstum von Gartenkresse
Diese Arbeit wird von SJF mit dem Prädikat "sehr gut" ausgezeichnet.
Die Preisträger an der ETH
Lego-Roboter löst Rubic’s Cube
Die Arbeit stösst auf grosses Interesse, sie wird mehrfach in der Presse erwähnt.
Das Zertifikat
Nahrungsmitteleinkauf im Internet
Die Arbeit erhielt den silbernen Avard der Stiftung iconomix der SNB
Flat Rate Tax - Eine Analyse der Auswirkungen im Kanton Obwalden
Vorbereitete Honigbiene
Konditionierung der Honigbiene auf den Duft von Hanfdrogen
Diese Arbeit erhält von SJF das Prädikat "hervorragend". Teilnahme am London International Youth Science Forum.
Ausschnitt aus der Arbeit
Der Einfluss der LSVA auf die Verlagerung der Güter von der Strasse auf die Schiene
Catharina Schürch
Homöopathie - Eine wissenschaftstheoretische Analyse
Die Arbeit wurde 2008 in der edition synkategorema veröffentlicht.
Bücher von Julia Franck
Julia Franck, Ihre fünf Bücher im Vergleich
Die Arbeit wurde von der UNI Zürich als sehr gut beurteilt.
Titelblatt der Maturaarbeit
Banlieue entre marginalisation et intégration
Die Arbeit beeindruckt durch Sachkenntnis, gründliche Dokumentation, spürbare Begeisterung, sehr gutes Französisch.
Minimumprinzipien
Eine enge Verbindung von Mathematik und Physik, Linda Staub durfte die Arbeit der Schweiz. PS-Gesellschaft vorstellen.
Laser-Interferenzbild
Waves and Quanta
Meinrad Sidler durfte seine Arbeit am CERN und bei mehreren PS-Konferenzen präsentieren.
Fridolin Tschudi
Das Aggressionsverhalten von nistenden Sonnenbarschmännchen (Lepomis gibbosus)
Fridolin Tschudi erhielt für seine Arbeit den NGL-Award.
Umschlagbild "Parfüm"
Parallelen im Werk Patrick Süskinds
Eine bemerkenswerte Arbeit in der Strukturierung der Gedanken und in ihrer Schlüssigkeit.
Esther Lischer an der Arbeit
Versuche zur operanten Konditionierung von Spiegelschafen
Wettbewerbsarbeit erhält bis SJF das Prädikat: "gut".
Modell gekoppelter Pendel
Gekoppelte harmonische Schwingungen der Pendelsysteme
Sara Hellmüller durfte als Maturandin Vorlesungen an der ETH halten.
Moosgasse 11
6210 Sursee
Telefon 041 349 72 72