In 7 Semestern zur Fachmaturität Pädagogik
Die Fachmittelschule mit Profil Pädagogik führt dich in drei Jahren zum Fachmittelschulausweis und nach einem weiteren Semester zur Fachmaturität Pädagogik.
Broschüre Fachmaturität Pädagogik.
Konkrete Einblicke ins Schulleben der FMS Sursee kannst du in der Sondernummer unserer Hauszeitschrift erhalten:
FMS - die Fachmittelschule der Region Sursee
Informationen für neue Schülerinnen und Schüler
Anmeldeformular prüfungsfreie Aufnahme
Anmeldeformular mit Aufnahmeprüfung
Aufnahmeprüfung für das Schuljahr 2023/2024
Falls du die Bedingungen für den prüfungsfreien Übertritt nicht erfüllst, kannst du die Aufnahmeprüfung absolvieren.
Termine 2023/24
Frühere Aufnahmeprüfungen
Weitere Informationen
Hast du eine konkrete Frage oder möchtest du eine persönliche Beratung? Der Prorektor der Fachmittelschule gibt dir Auskunft: markus.zihlmann@edulu.ch
Studien- und Berufswünsche
Weshalb FMS-Studierende die Fachmittelschule mit Profil Pädagogik in Sursee besuchen, erfährst du aus ihren Statements:
Orientierungspraktikum
Die Lernenden der Fachmittelschule mit Berufsfeld Pädagogik absolvieren im ersten Studienjahr ein zwei Mal eine Woche dauerndes Praktikum. Sie erlangen dadurch einen vertieften Einblick in die Arbeit einer Primar- oder Kindergartenlehrperson. Das Praktikum soll den Lernenden Sicherheit geben, dass der von ihnen eingeschlagene Ausbildungsweg in den Beruf führt, der ihrem Wesen entspricht und für den sie die nötigen Voraussetzungen mitbringen.
Das Praktikum dokumentierst du in einem Portfolio, das du zusammen mit der Praktikumsbestätigung der Klassenlehrperson abgibst.
Ziele Orientierungspraktikum
Praktikumsbestätigung
Vorgaben Portfolio
Dokumente MOSS (für betreuende Lehrpersonen)
Sprachaufentalt, Praktikum, Fremdsprachjahr/-semester
Während deiner Ausbildung machst du Praktika, kannst einen Sprachaufenthalt absolvieren oder dich auch für ein Fremdsprachjahr/-semester entscheiden.
Sprachaufenthalt
Praktikum
Fremdsprachjahr/-semester
Selbständige Arbeit
Im dritten Ausbildungsjahr schreibst du zu einem von dir gewählten Thema eine Selbständige Arbeit. Wie du vorzugehen hast, findest du auf der Seite Selbständige Arbeit.
Fachmaturitätsarbeit
Im letzten Semester der Fachmaturitätsausbildung (7. Semester) musst du noch eine Abschlussarbeit verfassen.
Abschlussarbeit
Lehrpläne FMS
Willst du mehr über die Lernziele und Inhalte des Unterrichts in den verschiedenen Lernbereichen erfahren, kannst du dies in den Lehrplänen nachlesen:
Lehrpläne FMS