Kantonsschule Sursee kssursee.lu. ch

Kanti-ABC → Z

Kanti-ABC / Abkürzungen / ABCDEFGHI - JKLMNOPQRS / Sch / TUVWXY / Z

Zentrale Dienste

In den «Zentralen Diensten» sind die Mitarbeitenden des Sekretariats, der Mensa, der Informatik und der Bibliothek sowie das Team des Hauswarts tätig – also alle Menschen, die dafür sorgen, dass sich Schülerinnen und Lehrer auf das Lernen und Lehren konzen­trieren können.

Zeugnis

Ein rechtskräftiges Zeugnis wird im Gymnasium nur am Ende des Schuljahres erstellt. Es enthält die Jahresnoten, den Entscheid über die Promotion sowie allfällige Bemerkungen zum Verhalten in der Gemeinschaft und zum Arbeitsverhalten.
In der Fachmittelschule hingegen wird jeweils am Semesterende ein gültiges Zeugnis ausgestellt.
An unserer Schule gibt es lose Zeugnisblätter, sie sind von den Schülern daheim aufzubewahren und müssen von den Eltern nicht unterschrieben werden. Nachträglich erstellte Kopien von Zeugnissen sind kostenpflichtig.

Zwischenbericht, Zwischenzeugnis

Ende November / anfangs Dezember erhalten Schüler des Gymnasiums, die neu an der Schule sind oder repetieren, einen Zwischenbericht zu ihrem Leistungsstand.
Am Ende des ersten Semesters finden Zwischenkonferenzen statt, deren Ergebnis in einem Zwischenzeugnis festgehalten wird. Diese Noten haben aber lediglich informativen Charakter und sollen zeigen, wo eine Schülerin leistungsmässig gerade steht. Um dieses Bild abzurunden, findet gewöhnlich auch eine Selbstbeurteilung der Schüler statt, die mit dem Klassenlehrer besprochen wird. Bei Häufung von Absenzen oder besonderen schulischen Schwierigkeiten werden weiterführende Massnahmen eingeleitet.

zurück zur Übersicht

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen