Kanti-ABC / Abkürzungen / A / B / C / D / E / F / G / H / I - J / K / L / M / N / O / P / Q / R / S / Sch / T / U / V / W / X / Y / Z
Urlaub
Wir haben rund 14 Wochen Ferien, hie und da einen Feiertag – und trotzdem brauchen viele Schüler einmal einen Urlaub, sei es für die Fahrprüfung, wenn die Familie umzieht, für einen Arztbesuch, eine Beerdigung oder einen Sportanlass. In solchen Fällen ist so früh wie möglich bei der Klassenlehrerin (Standardfälle) beziehungsweise im Prorektorat (grössere Gesuche) mittels Gesuchsformular (SchulNetz) ein Urlaub zu beantragen. Wird der Urlaub bewilligt, ist das Urlaubsgesuch den Fachlehrern vor Antritt des Urlaubs abzugeben. Für gewisse Urlaube werden Schülerinnen Kontingent-Halbtage abgebucht. Gesuche für bezahlte Arbeitseinsätze während der Schulzeit werden nicht bewilligt. Bei Fragen rund um das Thema Urlaub helfen die Klassenlehrer weiter. Wer sich nicht an die Urlaubsregelung hält, riskiert schnell einmal unentschuldigte Absenzen.
Ferienverlängerungen sind grundsätzlich nicht möglich. Wer trotzdem besondere Gründe geltend machen will, kann das zu Beginn des Schuljahres mit einem schriftlichen Gesuch an die Schulleitung tun.
zurück zur Übersicht