Kantonsschule Sursee kssursee.lu. ch

Kanti-ABC → N

Kanti-ABC / Abkürzungen / ABCDEFGHI - JKLMNOPQRS / Sch / TUVWXY / Z

Nachhilfe

Wer in einem Fach Nachhilfe benötigt, wende sich am besten an den entsprechenden Fachlehrer. Er kann eine ältere Schülerin vermitteln, die bereit ist, Nachhilfe zu erteilen (natürlich gegen einen angemessenen Stundenlohn).

Nachprüfungen

Schülerinnen, welche Prüfungen versäumt haben, werden zu so genannten Nachprüfungen aufgeboten, welche ausserhalb der ordentlichen Schulzeit angesetzt werden. Es ist aber den Lehrpersonen freigestellt, Prüfungen in eigener Verantwortung und unter eigener Aufsicht nachholen zu lassen.

Noten

... gehören nun mal zum Schulalltag. Dass 6 die beste und 1 die schlechteste Note in un­serem Schulsystem ist, dürfte bekannt sein. Was zuweilen untergeht, ist die Bedeutung der Noten: 6 heisst sehr gut, 5 gut, 4 genügend, 3 ungenügend, 2 schwach und für eine 1 muss man sich schon richtig anstrengen. Mit anderen Worten: Auf eine 5 darf man stolz sein! Die Zeugnisnoten beruhen auf mindestens 2 schriftlichen Prüfungen oder sonst dokumentierten Arbeiten pro Semester. 

Notfälle

Was in Notfällen zu tun ist, wird unter Erste Hilfe erläutert.

zurück zur Übersicht

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen